Fabien Barthez

französischer Fußballspieler; 87-facher Nationaltorhüter, Weltmeister 1998, Europameister 2000; spielte u. a. für Olympique Marseille (Champions-League-Sieger 1993), AS Monaco (französischer Meister 1997 und 2000) und Manchester United (englischer Meister 2001 und 2003); auch Autorennfahrer

Erfolge/Funktion:

Nationalspieler (65 Länderspiele)

Weltmeister 1998

Europameister 2000

Champions-League-Sieger 1993

Englischer Meister 2001, 2003

* 28. Juni 1971 Lavelanet

Internationales Sportarchiv 22/2004 vom 29. Mai 2004 (dm),

ergänzt um Meldungen bis KW 24/2007

Fabien Barthez galt Ende der 90er Jahre aus Sicht von Torwart-Legende Dino Zoff als "Torhüter der Zukunft" (kicker, 16.7.1998). Er agierte als spielender Torwart, der vor allem deshalb überzeugte, weil er ins Spiel einbezogen werden konnte und alle Anforderungen erfüllte, die Rückpassregel und Viererkette dem modernen Torwart abverlangen. Dabei war Barthez erst unmittelbar vor dem WM-Triumph der "Equipe Tricolore" 1998 zum Stammtorhüter der französischen Nationalelf aufgerückt. Mit dem zweiten großen Triumph der Nationalmannschaft, der EM 2000, war Barthez auf dem Karrierehöhepunkt. Er wurde zum weltbesten Torhüter gewählt und wechselte im Sommer 2000 zu Manchester United, wo er auf Anhieb Meister wurde. Doch in der Saison 2002/03 begann sein Stern zu sinken. Barthez leistete sich Fehler und wurde schließlich im April 2003 bei Manchester zum Torwart Nummer 3 degradiert. So ging er ...